
Acerca de

Biodynamische Craniosacral Therapie
Was ist das?
Die biodynamische Craniosacral Therapie ist eine ganzheitliche, alternativmedizinische Behandlungsform, die mit größter Sorgfältigkeit auf körperlicher und psychischer Ebene ausgeführt wird. Sie ist eine sanfte Art der Osteopathie und sie orientiert sich an der uns innewohnenden Gesundheit.
Das Ziel dieser Arbeit ist die Eigenfunktion des Systems wieder herzustellen und in die eigene Balance zu bringen. Die Therapieform ersetzt nicht die Behandlung eines Arztes. Evtl. Kontraindikationen werden vorher besprochen
Erfahrungsgemäß, werden die besten Fortschritte erreicht, wenn die Behandlung in regelmäßigen Abständen – mindestens 5 Sitzungen – erfolgen.
Die Craniosacrale Methode ist von der evidenzbasierten Medizin nicht anerkannt. Sie ist Teil der Naturheilkunde.
Wie ist die biodynamische Craniosacral Therapie entstanden?
Die Wurzeln der Craniosacralen Methode liegen in der Osteopathie, die 1874 von dem amerikanischen Arzt Andrew Taylor Still (1828-1917) begründet wurde und sich im Laufe des 20. Jahrhunderts weltweit als Methode etabliert hat. Still erkannte die zentrale Bedeutung der Gehirn- und Rückenmarksflüssigkeit (Liquor) für den Organismus. Diese Flüssigkeit, die in den Gehirnkammern (Ventrikel) erzeugt wird, schützt und versorgt Gehirn, Rückenmark und Nerven.
Stills Schüler, Dr. William Garner Sutherland (1873-1954), entdeckte um 1900 rhythmische Bewegungen des knöchernen Schädels (Cranium), die er auch im Gehirn, den Hirnhäuten, dem Liquor, der Wirbelsäule und im Kreuzbein (Sacrum) wahrnehmen konnte. Diesen Bewegungen maß er eine zentrale Bedeutung zu und beschrieb sie im Verlauf jahrzehntelanger Forschung dann als eine Kraft (potency), die unwillkürliche rhythmische Bewegungen erzeugt, sich im ganzen Körper ausdrückt und alle Körperfunktionen reguliert. Hinter dieser Potency wirke ein „Lebensatem“ (Breath of Life), so Sutherland.
Wie wende ich die Behandlung an?
Beim Ersttermin nehme ich mir Zeit für eine Anamnese und Besprechung deines Anliegens und wie ich dich am Besten unterstützen kann. Die Arbeit, sowie die weiteren Termine, finden nach einem vorherigen Gespräch, bekleidet auf der Liege statt. Dort arbeite ich in Ruhe und ich nehme das unwillkürliche System wahr, das oft unterhalb der bewussten Wahrnehmung liegt.
Dadurch wird deutlich, an welchen Stellen der Körper eine Lösung, Hilfe und Klärung braucht. Alle Körperstrukturen, einschließlich des vegetativen Nervensystems sowie der Flüssigkeiten, werden dort sanft behandelt. Der Körper erhält Unterstützung, um sich in den tiefen Ebenen zu klären. Im Anschluss werden wir nochmals nachbesprechen.
Wie wende ich die Behandlung bei Babys und Kindern an?
Die Behandlung bei Kindern ist äußerst flexibel und passt sich den Bedürfnissen des Kindes an.
Es ist nicht zwingend erforderlich, dass die Kinder während der Craniosacralen Behandlung entspannt sitzen oder liegen müssen.
Je nach Alter, zeigen sie oft im Spielen, wo sie Unterstützungen benötigen oder/und wo sie noch etwas "nacherleben" oder bearbeiten möchten. Durch den heilsamen Raum, möchten einige Kinder unbewusst noch einmal durch den Geburtsprozess gehen. Dies wird meist mit sanften Berührungen begleitet, auch eine sprachliche Begleitung, dem Benennen was vielleicht damals nicht Raum hatte, kann erfolgen. So bekommen Erlebnisse die Möglichkeit nachträglich sanft verarbeitet zu werden.
Eine Sitzung kann jedoch auch ganz ohne Berührung ablaufen. Gerne behandle ich die Eltern ca. 10 Minuten vor oder nach der Behandlung mit. Da die Kinder und Eltern sehr lange seelisch miteinander eng verbunden sind, kann dies als sehr unterstützend und hilfreich für das Kind und das ganze Familiensystem sein.
Wissenswertes
-
Die Craniosacrale Therapie ist eine tief wirkende Methode. Sie verbindet fundierte Körperarbeit mit fein abgestimmter Begleitung innerer Prozesse, was Selbstheilung auf allen Ebenen ermöglicht.
-
Bei der Craniosacral Therapie, wird nichts von Außen hinzugefügt, sondern der Organismus wird dahingehend unterstützt und begleitet wieder in das innere Gleichgewicht zu kommen.
-
Es wird nicht nur mit dem Kopf oder dem Kreuzbein gearbeitet, sondern mit dem ganzen Körper. Dies unterstützt nicht nur bei körperlichen, sondern auch emotionalen und psychisch belastenden Situationen.
-
Die Wirkung der Behandlung entfaltet sich in der Regel nach und nach, da sie Impulse auf allen Ebenen gibt und das Zusammenspiel zwischen Körper, Geist und Seele unterstützt.
-
besonders zu den Themen Stressreduktion und Schmerzmanagement liegen Studien und Erfahrungsberichte vor (auch nachzulesen unter dem Cranioverband Deutschland/Forschung).
Was qualifiziert mich?
Ich habe die Ausbildung zur Craniosacral Therapeutin in der Schweiz (Bern) von April `18 bis Nov. `20 am
ICSB International Institiut for Craniosacral balancing® gelernt und dort mit einer Diplomarbeit und Prüfungen im Nov. 2020 abgeschlossen.
Gleichzeitig bin ich als Master Praktizierende im Craniosacralverband Deutschland anerkannt.
Aufgrund meiner persönlichen Geschichte und Erlebnissen bin ich zu dieser Berufsmethode gekommen.
Du möchtest mehr darüber erfahren? Vereinbare gerne ein kostenfreies Erstgespräch.
Die Craniosacral Therapie kann eingebunden in einen Therapieplan oder auch als Einzelsitzung gebucht werden.
Die Therapiemethoden die ich anwende und beschreibe, sind nur zum Teil von der evidenzbasierten Medizin (Schulmedizin) anerkannt. In der Praxis arbeite ich auch mit Methoden, die sich in der erfahrungsbasierten Medizin bewährt haben, jedoch wissenschaftlich nicht anerkannt sind.
