top of page

Acerca de

Lebensberatung

WINGWAVE COACHING

Was macht Wingwave® so besonders?

Anders als bei üblichen Gesprächs- oder Verhaltestherapieformen, setzt Wingwave® am Unterbewusstsein des Klienten an. Der Klient ist im Wingwave® allerdings komplett wach und bei vollem Bewusstsein.

Wer hat diese Methode entwickelt?

Das Psychologen-Ehepaar Cora und Harry Besser-Siegmund aus Hamburg sind die Begründer dieser Methode. Drei starke, bewährte und bereits existierende Elemente wurde zu einem zusammengefügt und Wingwave® ist entstanden.

​​Welche Methoden sind im Wingwave® zusammen geführt?

Das Kommunikative im Coaching ist auf das NLP (nach Bandler/Grinder) begründet und kommt hier ebenfalls zum Einsatz. Der Myostatiktest (Dr. Omura) ist das „Navi“ im Coaching und hilft den ursächlichen Stressfaktor zu finden. Aus evolutionsgeschichtlichen Gründen reagiert unser Körper auf Stress und verändert die Muskelkraft in unserer Hand, sobald wir eine Gefahr, starke Emotion oder Stress wahrnehmen. Für diese Reaktion hat uns unser Gehirn mit dem limbischen System ausgestattet, welches nach unserer Geburt sozusagen "online" geschaltet wird und für unsere Emotionen verantwortlich ist. Diese Reaktionen geschehen spannenderweise komplett unkontrolliert und unterbewusst.

Das EMDR / bilaterale Hemisphärenstimulation kommt aus der Traumatherapie​

EMDR steht für Eye Movement Desensitization and Reprocessing, was auf Deutsch Desensibilisierung und Verarbeitung durch Augenbewegung bedeutet. Entwickelt wurde diese Behandlungsmethode von der Psychologin F. Shapiro um posttraumatische Belastungsstörungen zu behandeln. Bereits Ende der 80er Jahre des letzten Jahrhunderts hat sie diese Arbeit zur Verarbeitung dysfunktional gespeicherter Erinnungen  eingesetzt. In diesem Bereich, liegen derzeit auch die meisten Therapiestudien vor. EMDR ist inzwischen weltweit - unter anderem auch durch die WHO - als Methode zur Behandlung von Posttraumatischen Belastungsstörungen anerkannt.

Wie wende ich Wingwave® an ?

  • Zuerst nehmen wir uns Zeit deinen Grund und dein Thema zu erfassen warum du da bist.

  • Ich kläre dich über die Methode auf und wir erarbeiten eine Ressource und das positive Ziel das du dir wünschst.

  • Wir suchen über den Myostatiktest, welches die auslösende Ursache sein kann. Dort geben wir deinem Unterbewusstsein die Möglichkeit mittels EMDR das auslösende Ereignis sozusagen zu "entstressen" und zu bearbeiten - hierfür müssen wir nicht mehr in die  Tiefe einsteigen - je nach Thema können mehrere dahinterstehende Emotionen und Erlebnisse stehen.

  • Währenddessen werden wir auch deine Ressourcen immer mit dabei haben.

  • Im Anschluss werden wir nochmals nachbesprechen und darauf achten, dass du mit dem Erlebten gut sein kannst. Es ist wichtig anschließend außreichend Wasser zu trinken um das Verarbeiten zu unterstützen.

Jedes Coaching ist individuell und passend für dich gemacht und ich nehme mir Zeit um genau herauszufinden welcher Weg am Besten passt.

Wie wende ich Wingwave® bei Kindern (ab 5 Jahren) und Jugendlichen an ?

Bei der Arbeit mit Kindern ist es mir ein Anliegen, dass sie sich gut aufgehoben fühlen, hierfür ist es wichtig, dass du als Elternteil mit integriert bist.

  • Aus diesem Grund findet ein telefonisches Vorgespräch mit einem Elternteil statt, in diesem wir das Thema mit dem du und dein Kind ins Coaching kommen, klären.

  • Auch eine kurze Aufnahme über die bisherige Geschichte, hat sich als sinnvoll gezeigt.

  • In der ersten Sitzung oder auch generell kannst Du als Mama oder Papa gerne dabei sein, bis Dein Kind vollends Vertrauen gefasst hast.

  • Ich stelle mich vor und erkläre die wingwave Technik kindgerecht, mit Beispielen und kleinen Proben, evtl. auch als Probe bei dem Elternteil - bei kleineren Kinder auch mit Hilfe von Fingerpuppen.

  • Dein Kind schildert aus seiner Sicht, was es bedrückt oder bewegt.

  • Wichtig sind auch Situationen, Tätigkeiten, Hobbies, die deinem Kind Freude machen. Diese möchten wir ebenfalls "mit dabei" haben.

  • Wir arbeiten mit dem Myostatik-Test (wie oben beschrieben), der den Kindern sehr viel Spaß macht (geeignet für Kinder ab 5 Jahren, sonst arbeiten wir ohne den Test).

  • Die EMDR Intervention: Mit den Augen den schnellen Handbewegungen zu folgen, fällt den Kindern in der Regel sehr leicht. Es kann auch sein, dass wir stattdessen auch "Tappen" (abwechselndes Klopfen auf die Schultern oder auf den Schenkeln).

  • Oft stellt sich nach der ersten Sitzung eine gewisse Erleichterung ein.

  • Während der Zeit des Coachings hast du als Elternteil die Möglichkeit, dich mit mir per Mail oder WhatsApp über den Fortschritt deines Kindes mit mir auszutauschen.

  • Ich arbeite mit mindestens drei Sitzungen zu einem Thema.

 

Was qualifiziert mich?

 

Ich selbst habe die Methode 2018 und 2019 am Wingwave-Zentrum-München erlernt und an mir persönlich erfahren, wie dies wirken kann.

Bist du auch interessiert und möchtest du mehr erfahren? Vereinbare gerne ein kostenfreies Erstgespräch.

Ich freue mich auf dich!

Die Wingwave®-Methode kann eingebunden in einen Therapieplan oder auch als Einzelsitzung gebucht werden.

Die Methoden die ich anwende und beschreibe, sind nur zum Teil von der evidenzbasierten Medizin (Schulmedizin) anerkannt. In der Praxis arbeite ich auch mit Methoden, die sich in der erfahrungsbasierten Medizin bewährt haben, jedoch wissenschaftlich nicht anerkannt sind.

ww_logo_weisstransparent_Wingwave
bottom of page