top of page
canvas.png

Acerca de

Frauengesundheit

Hier ist Raum für dich.

​​Welches Thema bewegt dich? Was steckt dahinter?

Körperlich:

  • Erschöpfung

  • Schlafstörungen

  • Muskelschmerzen/Verspannungen

  • Kopfschmerzen/Migräne

  • Beschwerden rund um den Zyklus (wie Regelbeschwerden, unregelmäßiger Zyklus, PMS, PCOS usw.)

  • Hitzewallungen / Frieren

  • Kraftlosigkeit

  • Schmerzzustände

  • Nacken-/Schulterprobleme

  • Stoffwechselstörungen

  • Stress und dessen Folgeerscheinungen

  • Immunschwäche

  • Verdauungsprobleme uvm.

  Seelisch:

  • belastende Erlebnisse

  • unerfüllter Kinderwunsch

  • Unterstützung von Mütter: nach der Geburt und nach dem sog. Wochenbett (6 Wochen) /Wochenbettdepression /länger anhaltende Erschöpfung und depressive Verstimmung 

  • nach Fehlgeburt

  • In Belastungssituationen jeglicher Art

  • Du fühlst Dich nicht mehr wie Du

​Ich biete dir ganzheitliche, körperliche Ansätze.   

 

wenn Hormone aus dem Gleichgewicht geraten / natürliche Hormonregulation

Hormonelle Dysbalancen zeigen sich oft schleichend: durch Zyklusunregelmäßigkeiten, PMS Beschwerden, Migräne, Stimmungsschwankungen, emotionale Instabilität, bis hin zu depressiver Verstimmung, Erschöpfung, Hautproblemen oder Gewichtszunahme. 

Eine hormonelle Dysbalance kann sich auf unser gesamtes Wohlbefinden auswirken. 

Dauerstress, Nährstoffmangel oder ein überreiztes Nervensysem beeinflussen die Hormonproduktion.

Nicht nur ein Ungleichgewicht zwischen Östrogen und Progesteron, besonders die Schilddrüse und die Nebenniere spielen eine entscheidende Rolle: Sie steuern mit, wie dein Stoffwechsel funktioniert, wie viel Energie dir zur Verfügung steht.

Viele Frauen spüren, dass etwas aus der Balance geraten ist - ohne dafür unbedingt eine klare Erklärung zu finden.

Wenn wir diese  Zusammenhänge verstehen, entsteht ein neuer Blick auf unseren Körper: Nicht als fehlerhaftes System, sondern als etwas das nach Ausgleich sucht und Unterstützung braucht, um dorthin zurückzufinden. 

 

In  meiner Praxis möchte ich dich dabei unterstützen, die Sprache deines Körpers zu verstehen.

Gemeinsam schauen wir auf deine hormonelle Situation und entwickeln ein individuelles Behandlungskonzept, das deine Selbstregulation stärkt - mit naturheilkundlichen Ansätzen, fundierter Diagnostik und sanften Impulsen für Körper und Seele. - Wenn Hormone aus dem Gleichgewicht geraten, leidet oft mehr als nur der Zyklus...

Kinderwunsch - ganzheitlich begleiten

Ein  unerfüllter Kinderwunsch kann zur Belastungsprobe für Körper, Seele und Beziehung werden.

Die hormonelle Balance ist ein fein abgestimmtes System, das nicht nur durch Hormondrüsen, sondern auch durch das Nervensystem, den Stoffwechsel und den emotionalen Zustand beeinflusst wird.

Chronischer Stress, emotionale Belastung oder inneren Druck und Anspannung und tiefsitzende Spannungsmuster im Körper, können das hormonelle Gleichgewicht stören, der Körper reagiert oft mit Schutzmustern, die sich als Verspannungen, Energiemangel oder Zyklusstörungen zeigen - und damit auch die Empfängnisbereitschaft beeinflussen können - sowie auch chronisch erhöhte Cortisol-Ausschüttung, eine verminderte Progesteronbildung oder eine Schilddrüsenunterfunktion. Genau hier setzt der ganzheitliche Therapieansatz an.

In begleite dich auf deinem Weg mit Ruhe, Verständnis und fachlichem Blick.

Gemeinsam schauen wir auf mögliche hormonelle Zusammenhänge, die deinen Zyklus oder die Fruchtbarkeit beeinflussen können und auf mögliche Regulationsblockaden - ganz besonders - mein spezielles Konzept einer sanften Körperarbeit, die dein Nervensystem unterstützt in einen Zustand von mehr Ruhe und Sicherheit zu wechseln - eine grundlegende Voraussetzung für hormonelle Balance und Fruchtbarkeit. Sie wirkt regulierend auf das autonome Nervensystem, fördert die Durchblutung im Beckenbereich und hilft, tiefsitzende Blockaden loszulassen - körperlich wie emotional.

Zugleich wird dein Körperbewusstsein gestärkt, schenkt dir Raum für dich selbst, für Achtsamkeit und innere Verbindung. Denn oft beginnt die Veränderung nicht im Tun - sondern im Zulassen, Spüren und Verstehen.

 

​Dabei stehen nicht nur Diagnostik und Behandlung im Mittelpunkt, sondern auch dein Wohlbefinden.

Wechseljahre - Wandel verstehen - Balance finden

 

Die Wechseljahre sind eine Zeit des Wandels - körperlich, emotional, hormonell. Bereits die Jahre vor dem eigentlichen hormonellen Umschwung - die sogenannte Perimenopause - dem Zeitraum, der dem offiziellen Eintritt in die Wechseljahre oft schon Jahre vorausgeht - verändern sich der Hormonspiegel wie Estrogen und Progesteron deutlich und unregelmäßig. Diese Veränderungen betreffen nicht nur den Körper, sondern wirken sich auch stark auf Stimmung, Schlaf, Gedächtnis und allgemeines Wohlbefinden aus. Viele Frauen berichten von "Brain Fog", erhöhter Reizbarkeit oder Niedergeschlagenheit, zudem Zyklusveränderungen, Schlafstörungen, innere Unruhe, Erschöpfung oder Stimmungsschwankungen belastend zusätzlich. Viele Frauen erleben diesPhase als körperlich und emotional verunsichernd, ohne klare Orientierung.

Der Ballon wird größer - wenn Stress dazukommt: alltagsbedingte Belastung kann über Jahre hinweg gut kompensiert werden, vorallem dann, wenn Vieles gleichzeitig getragen wird:  Kinder, Job, Haushalt, Verantwortung. Doch in der Perimenopause können sich all diese gesammelten Stressoren akkumulieren und verstärken, denn der Körper reagiert aufgrund hormoneller Schwankungen sensibler auf Herausforderungen.  

Das Zusammenspiel von Stress, Müdigkeit und hormoneller Umstellung kann zu einer Dauerspirale führen: Stress verstärkt die Symptome - und Symptome wiederum erhöhen die Stresswirkung.

Begleitung nach Fehlgeburt

Eine frühe Fehlgeburt in der Frühschwangerschaft betrifft bis zu 15 - 25 % aller anerkannten Schwangerschaften - Und doch wird darüber oft kaum gesprochen. Das Erlebte bleibt für viele im Stillen, obwohl es innerlich tief berühren kann - körperlich, seelisch und hormonell.

Nichts muss schnell gehen. Alles darf Raum haben.

Ein achtsames Begleiten in dieser besonderen Zeit ist sehr wichtig und soll bei der Integration des Erlebten, beim Wiederfinden von Stabilität und neuer Zuversicht helfen. - Wir schauen was du brauchst, emotional, körperlich und hormonell - um dich sanft zu sortieren, stärken und neu auszurichten.

Was ich dir gerne mitgeben möchte...

Ich nehme mir Zeit, genau hinzuhören - und gemeinsam mit dir zu verstehen, was dein Körper dir gerade mitteilen möchte. Mit Methoden aus der Naturheilkunde, der Hormonregulation und ganzheitlichen Verfahren, entwickeln wir abgestimmt zu deinem Anliegen dein individuelles Therapiekonzept, darauf ausgerichtet, deine Selbstregulation zu stärken.

Dabei kommen verschiedene bewährte Methoden zum Einsatz - je nach Bedarf zum Beispiel:

  • eine hormonelle Speichel-oder Blutdiagnostik zur Besimmtung des IST-Zustandes

  • Phytotherapie

  • Mikronährstoffmedizin

  • Craniosacral-Therapie zur Stressregulation und körperlichen Regulation

  • begleitende Empfehlungen zu Ernährung, Lebensstil und Entlastung

Ziel ist nicht nur Linderung, sondern ein tieferes Körperverständnis und ein stabileres inneres Gleichgewicht

 

Wenn du mehr erfahren und den ersten Schritt gehen möchtest, dann kannst du vorab auf Wunsch auch ein kostenloses 15 minütiges Kennenlerngespräch vereinbaren - verwende dafür einfach das Kontaktformular oder rufe mich gerne an.

 

 

Ich freue mich auf Dich!

von Herzen Iris

Du bist ...

bottom of page